top of page
-
1. Ist die Behandlung mit Hyaluron schmerzhaft?Nein – die meisten Hyaluron-Filler enthalten schon ein Betäubungsmittel, wodurch das Spritzen kaum oder nur leicht spürbar ist. Bei Bedarf kann zusätzlich eine Betäubungscreme verwendet werden.
-
2. Wann sieht man das Ergebnis?Die Wirkung ist unmittelbar sichtbar – direkt nach der Behandlung wirkt das Gesicht praller und frischer. Das Ergebnis entwickelt sich über 2–3 Tage, wenn sich mögliche Schwellungen zurückbilden. Das tatsächliche Endergebnis siehst du dann wirklich erst nach 2-3 Wochen.
-
3. Wie lange hält das Ergebnis?Je nach Bereich, Hauttyp, Stoffwechsel und verwendetem Hyaluron liegt die Wirkung etwa zwischen 6 und 18 Monaten. Ein Auffrischungstermin wird entsprechend empfohlen.
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?Typisch sind milde, temporäre Reaktionen wie leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse, die meist innerhalb von wenigen Tagen abklingen. Seltene Nebenwirkungen wie Knötchen oder Farbveränderungen können bei nicht-medizinischer Durchführung auftreten.
-
5. Wer sollte auf eine Hyaluron-Behandlung verzichten?Die Behandlung ist nicht empfohlen bei: akuten Hautinfektionen oder Herpesumgebung bekannter Allergie gegen Bestandteile (z. B. Lidocain) Schwangerschaft oder Stillzeit Autoimmunkrankheiten oder immunsuppressiver Therapie Ein Beratungsgespräch ist hier essenziell.
-
6. Wie oft kann man behandeln lassen?Die Anwendung kann je nach Wunsch und Verträglichkeit regelmäßig wiederholt werden. Alle 6 bis 18 Monate ist eine Auffrischung üblich; Nachspritzen bereits ab 3–4 Wochen möglich, wenn das Ergebnis korrigiert werden soll .
-
7. Kann man Hyaluron wieder auflösen lassen?Ja – falls das Ergebnis nicht gefällt, lässt sich das injizierte Hyaluron mithilfe von Hyaluronidase gezielt rückgängig machen. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Stunden ein.
-
8. Gibt es Risiken wie “künstlich aussehen”?Bei professionell platzierter Hyaluronsäure entsteht kein maskenhafter Look. Schon dezente Mengen können ein harmonisches Ergebnis schaffen – typisch ist ein natürlicher Effekt, kein Overfilled-Look.
-
9. Welche Bereiche lassen sich behandeln?Häufige Behandlungszonen sind: Lippen & Nasolabialfalten Wangenkontur, Kinn & Jawline Stirnfalten Die Auswahl erfolgt individuell, je nach gewünschtem Ergebnis
-
10. Woher kommt die Hyaluronsäure?Es handelt sich um biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure, die dem körpereigenen Stoff sehr ähnlich ist und biologisch abgebaut wird – wesentlicher Sicherheitsvorteil gegenüber permanenten Füllstoffen. Von uns verwendete Marken: Revolax Revolax ist ein Hyaluronsäure-Filler aus Südkorea, der sich durch seine hohe Reinheit, Stabilität und hervorragende Modellierbarkeit auszeichnet. Entwickelt wurde das Produkt vom renommierten Unternehmen Across Co. Ltd., das sich auf medizinisch-ästhetische Produkte spezialisiert hat. Revolax kommt weltweit in der ästhetischen Medizin zum Einsatz und hat sich besonders in der Lippenunterspritzung sowie im Volumenaufbau des Mittelgesichts etabliert. Wichtige Punkte: Hyaluronsäure: Revolax basiert auf nicht-tierischer, hochvernetzter Hyaluronsäure. Sie speichert effektiv Feuchtigkeit, verbessert die Hautelastizität und sorgt für ein natürlich frisches Aussehen. Präzise Formbarkeit: Durch die feste Gelstruktur lässt sich Revolax sehr gut modellieren – ideal für definierte Konturen und ein gleichmäßiges Ergebnis ohne zu verrutschen. Langanhaltende Wirkung: Die Resultate halten je nach Produktvariante und Behandlungsbereich zwischen 6 und 12 Monaten – bei natürlichem Abbau und gleichmäßiger Wirkung. Mit oder ohne Lidocain: Viele Revolax-Produkte sind mit Lidocain erhältlich – für eine möglichst schmerzarme Behandlung. Sicher & effektiv: Revolax wird unter strengen pharmazeutischen Bedingungen hergestellt. Die Produkte sind CE-zertifiziert und gelten als sehr gut verträglich. Vielfältige Anwendung: Ideal für Lippen, Nasolabialfalten, Wangen, Kinn oder zum Ausgleich von Asymmetrien – ohne OP und mit sofort sichtbarem Effekt. Stylage Stylage ist eine Produktlinie von Hyaluronsäure-Fillern der Laboratoires VIVACY (Frankreich). Diese Filler werden zur Faltenbehandlung und zur Volumenaugmentation im Gesicht verwendet, oft mit dem Zusatz von Lidocain zur Schmerzlinderung. Stylage-Produkte sind resorbierbar, was bedeutet, dass sie vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden. Was ist Stylage? Stylage ist eine Marke für Dermalfiller, die auf Hyaluronsäure basieren. Stylage-Filler werden zur Glättung von Falten, zur Verbesserung der Lippenkonturen und zur Wiederherstellung von Gesichtsvolumen eingesetzt. Einige Produkte enthalten Lidocain, ein Lokalanästhetikum, um die Behandlung schmerzfreier zu machen. Anwendungsbereiche: Faltenbehandlung: Stylage kann zur Glättung von feinen bis tiefen Falten im Gesicht, wie z.B. Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Zornesfalten, verwendet werden. Lippenaugmentation: Stylage kann verwendet werden, um Lippenvolumen zu erhöhen und die Lippenkonturen zu definieren. Gesichtskonturierung: Stylage kann verwendet werden, um Wangen aufzufüllen und das Gesichtsprofil zu verbessern. Handverjüngung: Stylage kann auch zur Behandlung von altersbedingten Veränderungen der Hände eingesetzt werden. Wichtige Informationen: Stylage-Produkte sind nicht permanent und werden vom Körper nach und nach abgebaut. Die Haltbarkeit der Ergebnisse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Stoffwechsel und dem Lebensstil, und kann zwischen 6 und 18 Monaten liegen. Die Injektion von Stylage sollte nur von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden.
-
11. Kann das Ergebnis länger halten?Regelmäßiges Trinken, gesunder Lebensstil und UV-Schutz können den Effekt positiv beeinflussen und die Haltbarkeit unterstützen.
-
12. Was passiert am Behandlungstag?Verzicht auf Alkohol, Make-up & Nikotin ist empfohlen Nach der Behandlung: Kühlen, aber keine Sauna, kein Sport für 24–48 Stunden Keine intensive Sonnenstrahlung oder Hitze für 1–2 Wochen.
-
13. Gibt es Einschränkungen für Lippenunterspritzung?Ja – nach der Behandlung: kein heißen Getränke oder Rauchen kein Küssen oder Strohhalmgebrauch kühle Lagerung und minimale Mimik So erzielt der Filler eine optimale Integration
bottom of page