top of page

Lippenunterspritzung-Pflege -> Alles, was du wissen musst: Die optimale Vor- und Nachsorge bei deiner Lippenunterspritzung in Köln

Aktualisiert: 11. Aug.

Du träumst von vollen, perfekt geformten Lippen, aber fragst dich, was es vor und nach einer Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure zu beachten gibt? Die richtige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend für ein schönes und langanhaltendes Ergebnis. Als Experten für Lippenunterspritzung in Köln geben wir dir hier einen umfassenden Überblick zum Thema: Lippenunterspritzung Pflege.


1. Die richtige Vorbereitung: So kommst du entspannt zum Termin


Die Basis für ein harmonisches Ergebnis beginnt schon vor deiner Behandlung. Indem du diese einfachen Tipps beachtest, minimierst du das Risiko von Schwellungen und blauen Flecken:


  • Vermeide blutverdünnende Mittel: Eine Woche vor deinem Termin solltest du auf Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen verzichten. Auch Vitamin E, Johanniskraut und Omega-3-Fettsäuren können die Blutgerinnung beeinflussen. Besprich dies unbedingt vorab mit uns.

  • Kein Alkohol: Verzichte 24 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol, da er ebenfalls eine blutverdünnende Wirkung hat.

  • Sei fit und gesund: Ein starkes Immunsystem ist das A und O. Komme nicht mit einem aktiven Lippenherpes zum Termin.

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Nutze die Möglichkeit, dich bei uns vor Ort persönlich und unverbindlich beraten zu lassen. So klären wir alle deine Fragen und Wünsche im Vorfeld ab.


2. Nach der Behandlung: Die ersten Stunden und Tage


Direkt nach der Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure sind leichte Schwellungen und Rötungen völlig normal. Diese Reaktion des Körpers klingt in der Regel schnell wieder ab.

  • Küssen verboten: Die Hyaluronsäure muss sich in den Lippen gut setzen können. Küssen übt Druck auf die Lippen aus und kann dazu führen, dass sich der Filler verschiebt, bevor er sich vollständig integriert hat. Nach der Behandlung gibt es winzige Einstichstellen in deinen Lippen, die potenziell Eintrittspforten für Bakterien sein können. Küssen überträgt Bakterien, was das Infektionsrisiko erhöht.

  • Vermeide Druck und Hitze: In den ersten 48 Stunden solltest du deine Lippen nicht massieren und auf übermäßige Hitze (Sauna, Dampfbad) verzichten.

  • Schlafe erhöht: Lege deinen Kopf beim Schlafen etwas höher, um die Schwellung zu minimieren.

  • Keine intensiven Übungen: Sport, der deinen Puls stark erhöht, sollte in den ersten 24 Stunden tabu sein.


3. Das Ergebnis bewahren: Langfristige Nachsorge


Das Endergebnis deiner Behandlung, sei es klassische Volumengabe oder die Russian Lips-Technik, ist nach etwa zwei Wochen vollständig sichtbar. Hyaluronsäure wird vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Daher ist das Ergebnis nicht permanent.


  • Regelmäßige Auffrischungen: Um die Form und das Volumen zu erhalten, sind regelmäßige Auffrischungen im Abstand von 6 bis 12 Monaten empfehlenswert.

  • Flüssigkeitszufuhr: Sorge für ausreichend Hydration! Wasser ist wichtig, damit die Hyaluronsäure optimal arbeiten kann.

  • Sonnenschutz: Schütze deine Lippen vor UV-Strahlung, um den Abbau der Hyaluronsäure nicht zu beschleunigen.


Bereit für deine Veränderung?


Die richtige Pflege ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du jetzt alle Informationen hast und dich sicher fühlst, lade ich dich herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns in Köln ein. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung, um deine natürliche Schönheit zu betonen.


Buche noch heute deinen Termin und starte deine Reise zu deinen Traumlippen!


Deine Simone

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page